Andhra (Bundesstaat)

Andhra – ఆంధ్ర
Status ehemaliger Bundesstaat
Hauptstadt Kurnool
Gründung 1. Oktober 1953[1]
Auflösung/Fusion 1. November 1956
(States Reorganisation Act: Vereinigung mit der Telangana-Region von Hyderabad zum Bundesstaat Andhra Pradesh)
Fläche 168.220 km²[2]
Einwohner 20,9 Millionen[2]
Bevölkerungsdichte 124 Ew./km²
Sprachen Telugu
Gouverneur Chandulal Madhavlal Trivedi
Lage von Andhra in Indien (1953)

Andhra (Telugu: ఆంధ్ర Āndhra [ˈɑːndʰrʌ]) war ein kurzlebiger Bundesstaat in Indien. Er entstand 1953 aus den nördlichen Teilen des Bundesstaats Madras und vereinigte sich 1956 mit der Region Telangana des einstigen Bundesstaates Hyderabad zum Bundesstaat Andhra Pradesh. Nachdem Telangana 2014 zu einem eigenen Bundesstaat wurde, ist der heutige Bundesstaat Andhra Pradesh wieder weitgehend deckungsgleich mit dem ehemaligen Bundesstaat Andhra. Die Hauptstadt Andhras war Kurnool.

  1. Andhra State Act, 1953 Complete Act - Bare Act. LegalCrystal.com, abgerufen am 7. September 2015 (englisch).
  2. a b Reorganisation of States: The approach and arrangements. (pdf) The Economic Weekly, 15. Oktober 1995, abgerufen am 8. Oktober 2015 (englisch).

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search